• Home
  • Firmenfitness
  • Workshops
  • PG-HM Active 360
  • Whitepaper
  • Blog
  • Kontakt
  • FAQ
  • English
  • Home
  • Firmenfitness
  • Workshops
  • PG-HM Active 360
  • Whitepaper
  • Blog
  • Kontakt
  • FAQ
  • English

Stress- und Zeitmanagement Workshop

Unser Workshop für Zeit- und Stressmanagement richtet sich an Personen, die ihre Effektivität steigern und einen gelasseneren Umgang mit Stress entwickeln möchten. In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden Methoden zur besseren Strukturierung ihres Alltags und Strategien, die helfen, Stress zu reduzieren und eine gesunde Work-Life-Balance zu fördern.

Workshop Programm:

Einführung: Warum Zeit- und Stressmanagement?

Die Rolle von Zeit- und Stressmanagement für die persönliche Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit.

Auswirkungen von chronischem Stress auf Gesundheit und Wohlbefinden.

Prioritäten setzen und Ziele definieren

SMART-Zielsetzung (spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch, terminiert).

Methoden zur Priorisierung, wie z.B. das Eisenhower-Prinzip und das Pareto-Prinzip (80/20-Regel).

Persönliche Zielsetzung: Langfristige vs. kurzfristige Ziele erkennen und priorisieren.

Effektive Tagesstruktur und Zeitplanung

Erstellung eines Tagesplans und die Bedeutung von Zeitblöcken.

Methoden zur Fokussierung, wie z.B. die Pomodoro-Technik.

Identifikation und Minimierung von Zeitfressern (z.B. Social Media, unproduktive Meetings).

Strategien zur Stressbewältigung

Entspannungstechniken, wie Atemübungen und progressive Muskelentspannung.

Einführung in Achtsamkeit und Stressreduktion durch bewusstes Innehalten.

Selbstfürsorge und Resilienz fördern: Wie man Energieräuber erkennt und vermeidet.

Digitales Zeitmanagement und effektive Kommunikation

Umgang mit digitalen Tools zur Organisation und Zeitplanung (z.B. Kalender-Apps, Aufgaben-Manager).

Tipps für klare und effiziente Kommunikation, um Missverständnisse und unnötige Belastungen zu vermeiden.

Abschluss und individuelle Umsetzung

Gemeinsame Reflexion und Feedbackrunde.

Erstellung eines persönlichen Zeit- und Stressmanagementplans.

Abschlussrunde mit individuellen Tipps und weiterführenden Ressourcen.

Dieser Workshop ist ideal für Berufstätige und Privatpersonen, die ihre Produktivität steigern und gleichzeitig eine gesunde Balance finden möchten. Auch für Menschen, die oft unter Stress leiden und nach effektiven Bewältigungsstrategien suchen, bietet dieser Workshop wertvolle Einblicke und praktische Hilfen.

Stress- und Zeitmanagement Workshop

Unser Workshop für Zeit- und Stressmanagement richtet sich an Personen, die ihre Effektivität steigern und einen gelasseneren Umgang mit Stress entwickeln möchten. In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden Methoden zur besseren Strukturierung ihres Alltags und Strategien, die helfen, Stress zu reduzieren und eine gesunde Work-Life-Balance zu fördern.

Workshop Programm:

Einführung: Warum Zeit- und Stressmanagement?

Die Rolle von Zeit- und Stressmanagement für die persönliche Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit.

Auswirkungen von chronischem Stress auf Gesundheit und Wohlbefinden.

Prioritäten setzen und Ziele definieren

SMART-Zielsetzung (spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch, terminiert).

Methoden zur Priorisierung, wie z.B. das Eisenhower-Prinzip und das Pareto-Prinzip (80/20-Regel).

Persönliche Zielsetzung: Langfristige vs. kurzfristige Ziele erkennen und priorisieren.

Effektive Tagesstruktur und Zeitplanung

Erstellung eines Tagesplans und die Bedeutung von Zeitblöcken.

Methoden zur Fokussierung, wie z.B. die Pomodoro-Technik.

Identifikation und Minimierung von Zeitfressern (z.B. Social Media, unproduktive Meetings).

Strategien zur Stressbewältigung

Entspannungstechniken, wie Atemübungen und progressive Muskelentspannung.

Einführung in Achtsamkeit und Stressreduktion durch bewusstes Innehalten.

Selbstfürsorge und Resilienz fördern: Wie man Energieräuber erkennt und vermeidet.

Digitales Zeitmanagement und effektive Kommunikation

Umgang mit digitalen Tools zur Organisation und Zeitplanung (z.B. Kalender-Apps, Aufgaben-Manager).

Tipps für klare und effiziente Kommunikation, um Missverständnisse und unnötige Belastungen zu vermeiden.

Abschluss und individuelle Umsetzung

Gemeinsame Reflexion und Feedbackrunde.

Erstellung eines persönlichen Zeit- und Stressmanagementplans.

Abschlussrunde mit individuellen Tipps und weiterführenden Ressourcen.

Dieser Workshop ist ideal für Berufstätige und Privatpersonen, die ihre Produktivität steigern und gleichzeitig eine gesunde Balance finden möchten. Auch für Menschen, die oft unter Stress leiden und nach effektiven Bewältigungsstrategien suchen, bietet dieser Workshop wertvolle Einblicke und praktische Hilfen.

Copyright 2025© All rights reserved by PG Health Management GmbH

AGB's

Impressum

Datenschutz

Copyright 2025 © All rights reserved by

PG Health Management GmbH

Impressum

AGB's

Datenschutz