• Home
  • Corporate Fitness
  • PG-HM Active 360
  • Contact
  • FAQ
  • Deutsch
  • Home
  • Corporate Fitness
  • PG-HM Active 360
  • Contact
  • FAQ
  • Deutsch

DATA PRIVACY

PG Health Management GmbH, Hölzliwisenstrasse 5, 8604 Volketswil, is the operator of the website pg-hm.com and the services offered on it and is therefore responsible for the collection, processing and use of your personal data and the compatibility of the data processing with the applicable data protection law.

Your trust is important to us, which is why we take the issue of data protection seriously and ensure appropriate security. It goes without saying that we comply with the legal provisions of the Federal Data Protection Act (FADP), the Ordinance to the Federal Data Protection Act (FADP), the Telecommunications Act (TCA) and any other applicable data protection provisions of Swiss or EU law, in particular the General Data Protection Regulation (GDPR).

So that you know what personal data we collect from you and for what purposes we use it, please take note of the information below.

1. Access to our website

When you visit our website, our servers temporarily store every access in a log file. The following technical data is recorded without your intervention, as is generally the case with every connection to a web server, and stored by us until automatic deletion after 12 months at the latest:

  • the IP address of the requesting computer,
  • the name of the owner of the IP address range (usually your Internet access provider),
  • the date and time of the access,
  • the website from which the access was made (referrer URL), if applicable with the search word used,
  • the name and URL of the file accessed,
  • the status code (e.g. error message),
  • the operating system of your computer
  • the browser you use (type, version and language),
  • the transmission protocol used (e.g. HTTP/1.1).

The collection and processing of this data is done for the purpose of enabling the use of our website (connection establishment), to ensure system security and stability on a permanent basis and to enable the optimization of our Internet offering, as well as for internal statistical purposes. This is our legitimate interest in data processing within the meaning of Art. 6 para. 1 lit. f DSGVO.

2. Opening a customer account

In order to use the apps, a customer account must be created. When registering for a customer account, we collect the following data:

  • Salutation
  • First and last name
  • Postal address
  • e-mail address
  • Telephone (optional)
  • Password

The data is collected for the purpose of providing the customer with password-protected direct access to their basic data stored with us. In it, the customer can view his progress, activities, nutrition logs, plans or manage or modify his personal data.

The legal basis of the processing of the data for this purpose lies in the consent given by you according to Art. 6 para. 1 lit. a DSGVO.

3. Disclosure of data to third parties

We only pass on your personal data if you have expressly consented to this, if there is a legal obligation to do so or if this is necessary to enforce our rights, in particular to enforce claims arising from the contractual relationship.

In addition, we pass on your data to third parties if this is necessary in the context of the use of the website and the processing of contracts (also outside the website), namely the processing of your order or your support request. This includes the respective transport service provider entrusted with the shipment of ordered goods and the respective external service provider entrusted with the processing of your support request. The website is hosted on servers in Switzerland. The data is transferred for the purpose of providing and maintaining the functionalities of our website. This is our legitimate interest within the meaning of Art. 6 para. 1 lit. f DSGVO.

4. transfer of data abroad
We are also entitled to transfer your personal data to third companies (contracted service providers) abroad for the purpose of the data processing described in this privacy policy. These are obligated to data protection to the same extent as we ourselves. If the level of data protection in a country does not correspond to that in Switzerland or the EU, we will ensure by contract that the protection of your personal data corresponds to that in Switzerland or the EU at all times.

5. Cookies

Cookies help in many aspects to make your visit to our website easier, more pleasant and more meaningful. Cookies are information files that your web browser automatically stores on your computer's hard drive when you visit our website.

For example, we use cookies to temporarily store your entries when you fill out a form on the website so that you do not have to repeat the entry when you call up another sub-page. Cookies may also be used to identify you as a registered user after you have registered on the website, without you having to log in again when you call up another sub-page.

Most Internet browsers accept cookies automatically. However, you can configure your browser so that no cookies are stored on your computer or a message always appears when you receive a new cookie. On the following pages you will find explanations of how to configure the processing of cookies in the most popular browsers:

  • Microsoft's Windows Internet Explorer
  • Microsoft's Windows Internet Explorer Mobile
  • Mozilla Firefox
  • Google Chrome for Desktop
  • Google Chrome for Mobile
  • Apple Safari for Desktop
  • Apple Safari for Mobile

Disabling cookies may prevent you from using all features of our website.

6. Tracking

For the purpose of demand-oriented design and continuous optimization of our website, as well as the control of advertising measures on external platforms, we use so-called tracking links, e.g. for Google Analytics.

Tracking links are used for:

  • Hooray - Adwords placement
  • Facebook Pixel tracking
  • Web Analytics Tools
    For the purpose of demand-oriented design and continuous optimization of our website, we use the web analytics service of Google Analytics. In this context, pseudonymized usage profiles are created and small text files stored on your computer ("cookies") are used. The information generated by the cookie about your use of this website is transmitted to the servers of the providers of these services, stored there and processed for us. In addition to the data listed under item 1, we may thereby receive the following information:

 

  • Navigation path taken by a visitor to the site,
  • the time spent on the website or sub-page,
  • the sub-page on which the website is left,
  • the country, region or city from which access is made,
  • terminal device (type, version, color depth, resolution, width and height of the browser window), and
  • Returning or new visitor.

 

  • The information is used to evaluate the use of the website, to compile reports on website activity and to provide other services related to website and internet use for the purposes of market research and demand-oriented design of this website. This information may also be transferred to third parties where required to do so by law, or where such third parties process the information on our behalf.

 

  • Google Analytics
    The provider of Google Analytics is Google Inc, a company of the holding company Alphabet Inc, based in the USA. Before the data is transmitted to the provider, the IP address is truncated by activating IP anonymization ("anonymizeIP") on this website within the Member States of the European Union or in other contracting states to the Agreement on the European Economic Area. The anonymized IP address transmitted by your browser as part of Google Analytics will not be merged with other data from Google. Only in exceptional cases will the full IP address be transmitted to a Google server in the USA and shortened there. In these cases, we ensure through contractual guarantees that Google Inc. maintains a sufficient level of data protection. According to Google Inc., in no case will the IP address be associated with other data concerning the user.
    For more information about the web analytics service used, please visit the Google Analytics website. Instructions on how to prevent the processing of your data by the web analysis service can be found at http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

7. Notice on data transfers to the USA

For the sake of completeness, we would like to point out for users resident or domiciled in Switzerland that there are surveillance measures in place in the USA by US authorities which generally allow the storage of all personal data of all persons whose data has been transferred from Switzerland to the USA. This is done without any differentiation, limitation or exception based on the objective pursued and without any objective criterion that would make it possible to limit the access of the U.S. authorities to the data and their subsequent use to very specific, strictly limited purposes that are capable of justifying the intrusion associated both with the access to these data and with their use. Furthermore, we would like to point out that in the U.S. there are no legal remedies available to data subjects from Switzerland that would allow them to obtain access to the data concerning them and to obtain its correction or deletion, or that there is no effective judicial legal protection against general access rights of U.S. authorities. We explicitly draw the attention of the data subject to this legal and factual situation so that he or she can make an appropriately informed decision to consent to the use of his or her data.

We would like to point out to users residing in a member state of the EU that, from the perspective of the European Union, the USA does not have a sufficient level of data protection - among other things due to the issues mentioned in this section. To the extent that we have explained in this privacy statement that recipients of data (such as Google) are based in the USA, we will ensure either through contractual arrangements with these companies or by ensuring that these companies are certified under the EU or Swiss-US Privacy Shield that your data is protected with our partners with an appropriate level.

8. Right to information, correction, deletion and restriction of processing.

You have the right to receive information about the personal data that we store about you upon request. In addition, you have the right to correct incorrect data and the right to delete your personal data, provided that this does not conflict with a legal obligation to retain the data or a permissible circumstance that allows us to process the data.

You can contact us for the aforementioned purposes via the e-mail address contact@pg-hm.com For the processing of your requests, we may, at our discretion, require proof of identity.

9. Data security

We use appropriate technical and organizational security measures to protect your personal data stored with us against manipulation, partial or complete loss and against unauthorized access by third parties. Our security measures are continuously improved in line with technological developments.

You should always treat your access data confidentially and close the browser window when you have finished communicating with us, especially if you share a computer with others.

We also take internal company data protection very seriously. Our employees and the service companies commissioned by us have been obligated by us to maintain confidentiality and to comply with the provisions of data protection law.

10. Retention of Data

We store personal data only as long as it is necessary to use the tracking and analysis services mentioned above as well as further processing within the scope of our legitimate interest. Contractual data is stored by us for a longer period of time, as this is required by legal retention obligations. Retention obligations that require us to retain data result from accounting regulations and tax regulations. According to these regulations, business communication, concluded contracts and accounting vouchers must be kept for up to 10 years. If we no longer need this data to perform services for you, the data will be blocked. This means that the data may then only be used for accounting and tax purposes.

11. Right to complain to a data protection supervisory authority.

You have the right to complain to a data protection supervisory authority at any time.

Status: July 1, 2022

Data
Privacy

PG Health Management GmbH, Brunaustrasse 24a, 8345 Adetswil, ist Betreiber/in der Website pg-health.eu und der darauf angebotenen Dienste und somit verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten und die Vereinbarkeit der Datenbearbeitung mit dem anwendbaren Datenschutzrecht.

Ihr Vertrauen ist uns wichtig, darum nehmen wir das Thema Datenschutz ernst und achten auf entsprechende Sicherheit. Selbstverständlich beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG), der Verordnung zum Bundesgesetz über den Datenschutz (VDSG), des Fernmeldegesetztes (FMG) und andere gegebenenfalls anwendbare datenschutzrechtliche Bestimmungen des schweizerischen oder EU-Rechts, insbesondere die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Damit Sie wissen, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen erheben und für welche Zwecke wir sie verwenden, nehmen Sie bitte die nachstehenden Informationen zur Kenntnis.

 

1. Aufruf unserer Website

Beim Besuch unserer Website speichern unsere Server temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Folgende technischen Daten werden dabei, wie grundsätzlich bei jeder Verbindung mit einem Webserver, ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung nach spätestens 12 Monaten von uns gespeichert:

  • die IP-Adresse des anfragenden Rechners,
  • der Name des Inhabers des IP-Adressbereichs (i.d.R. Ihr Internet-Access-Provider),
  • das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs,
  • die Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer URL) ggf. mit verwendetem Suchwort,
  • der Name und die URL der abgerufenen Datei,
  • den Status-Code (z.B. Fehlermeldung),
  • das Betriebssystem Ihres Rechners,
  • der von Ihnen verwendete Browser (Typ, Version und Sprache),
  • das verwendete Übertragungsprotokoll (z.B. HTTP/1.1)

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu dem Zweck, die Nutzung unserer Website zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), die Systemsicherheit und -stabilität dauerhaft zu gewährleisten und die Optimierung unseres Internetangebots zu ermöglichen sowie zu internen statistischen Zwecken. Hierin besteht unser  berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

 

2. Eröffnung eines Kundenkontos

Um die Apps zu nützen muss ein Kundenkonto erstellt werden. Bei der Registrierung für ein Kunden-Konto erheben wir folgende Daten:

  • Anrede
  • Vor- und Nachname
  • Postadresse
  • E-Mail Adresse
  • Telefon (optional)
  • Passwort

Die Erhebung der Daten erfolgt zum Zweck, dem Kunden einen passwortgeschützten direkten Zugang zu seinen bei uns gespeicherten Basisdaten zur Verfügung zu stellen. Der Kunde kann darin seine Fortschritte, Aktivitäten, Ernährungsprotokolle, Pläne einsehen oder seine persönlichen Daten verwalten bzw. ändern.

Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung der Daten für diesen Zweck liegt in der von Ihnen erteilten Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

 

3. Weitergabe der Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben, hierfür eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder dies zur Durchsetzung unserer Rechte, insbesondere zur Durchsetzung von Ansprüchen aus dem Vertragsverhältnis, erforderlich ist.

Darüber hinaus geben wir Ihre Daten an Dritte weiter, soweit dies im Rahmen der Nutzung der Webseite und der Vertragsabwicklung (auch ausserhalb der Webseite), namentlich der Verarbeitung Ihrer Bestellung oder Ihrer Support-Anfrage erforderlich ist. Hierzu zählen der jeweilige Transportdienstleister, der mit dem Versand von bestellten Waren sowie der jeweilige externe Dienstleister, der mit der Verarbeitung Ihrer Support-Anfrage betraut wurde. Die Webseite wird auf Servern in der Schweiz gehostet. Die Weitergabe der Daten erfolgt zum Zweck der Bereitstellung und Aufrechterhaltung der Funktionalitäten unserer Website. Hierin besteht unser berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

 

4. Übermittlung von Daten ins Ausland

Wir sind berechtigt, Ihre persönlichen Daten zum Zwecke der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Datenbearbeitungen auch an dritte Unternehmen (beauftragte Dienstleister) im Ausland zu übertragen. Diese sind im gleichen Umfang wie wir selbst zum Datenschutz verpflichtet. Wenn das Datenschutzniveau in einem Land nicht dem schweizerischen bzw. dem europäischen entspricht, stellen wir vertraglich sicher, dass der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten demjenigen in der Schweiz bzw. in der EU jederzeit entspricht.        

 

5. Cookies

Cookies helfen unter vielen Aspekten, Ihren Besuch auf unserer Website einfacher, angenehmer und sinnvoller zu gestalten. Cookies sind Informationsdateien, die Ihr Webbrowser automatisch auf der Festplatte Ihres Computers speichert, wenn Sie unsere Internetseite besuchen.

Wir setzen Cookies beispielsweise ein, um Ihre Eingaben beim Ausfüllen eines Formulars auf der Website temporär zu speichern, damit Sie die Eingabe beim Aufruf einer anderen Unterseite nicht wiederholen müssen. Cookies werden gegebenenfalls auch eingesetzt, um Sie nach der Registrierung auf der Website als registrierten Benutzer identifizieren zu können, ohne dass Sie sich beim Aufruf einer anderen Unterseite erneut einloggen müssen.

Die meisten Internet-Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, wenn Sie ein neues Cookie erhalten. Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie Erläuterungen, wie Sie die Verarbeitung von Cookies bei den gängigsten Browsern konfigurieren können:

  • Microsofts Windows Internet Explorer
  • Microsofts Windows Internet Explorer Mobile
  • Mozilla Firefox
  • Google Chrome für Desktop
  • Google Chrome für Mobile
  • Apple Safari                     für Desktop
  • Apple Safari für Mobile

Die Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.

 

6. Tracking

Zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Website, sowie der Steuerung von Werbemassnahmen auf externen Plattformen nutzen wir sogenannte Tracking Links, z.B. für Google Analytics.

Tracking Links werden verwendet für:

  • Hurra – Schaltung von Adwords
  • Facebook-Pixel-Tracking
  • Web Analytics Tools
    Zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Website nutzen wir den Webanalysedienst von Google Analytics. In diesem Zusammenhang werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert sind («Cookies»), verwendet. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden an die Server der Anbieter dieser Dienste übertragen, dort gespeichert und für uns aufbereitet. Zusätzlich zu den unter Ziff. 1 aufgeführten Daten erhalten wir dadurch unter Umständen folgende Informationen:                 
  • Navigationspfad, den ein Besucher auf der Site beschreitet,
  • Verweildauer auf der Website oder Unterseite,
  • die Unterseite, auf welcher die Website verlassen wird,
  • das Land, die Region oder die Stadt, von wo ein Zugriff erfolgt,
  • Endgerät (Typ, Version, Farbtiefe, Auflösung, Breite und Höhe des Browserfensters) und
  • Wiederkehrender oder neuer Besucher.
  • Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu Zwecken der Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung dieser Website zu erbringen. Auch werden diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag verarbeiten.             
  • Google Analytics
    Anbieter von Google Analytics ist Google Inc., ein Unternehmen der Holding Gesellschaft Alphabet Inc, mit Sitz in den USA. Vor der Übermittlung der Daten an den Anbieter wird die IP-Adresse durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung («anonymizeIP») auf dieser Webseite innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte anonymisierte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. In diesen Fällen stellen wir durch vertragliche Garantien sicher, dass Google Inc. ein ausreichendes Datenschutzniveau einhält. Gemäss Google Inc. wird in keinem Fall die IP-Adresse mit anderen den Nutzer betreffenden Daten in Verbindung gebracht werden.
    Weitere Informationen über den genutzten Webanalyse-Dienst finden Sie auf der Website von Google Analytics. Eine Anleitung, wie sie die Verarbeitung ihrer Daten durch den Webanalyse-Dienst verhindern können, finden Sie unter
    http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

 

7. Hinweis zu Datenübermittlungen in die USA

Aus Gründen der Vollständigkeit weisen wir für Nutzer mit Wohnsitz oder Sitz in der Schweiz darauf hin, dass in den USA Überwachungsmassnahmen von US-Behörden bestehen, die generell die Speicherung aller personenbezogenen Daten sämtlicher Personen, deren Daten aus der Schweiz in die USA übermittelt wurden, ermöglicht. Dies geschieht ohne Differenzierung, Einschränkung oder Ausnahme anhand des verfolgten Ziels und ohne ein objektives Kriterium, das es ermöglicht, den Zugang der US-Behörden zu den Daten und deren spätere Nutzung auf ganz bestimmte, strikt begrenzte Zwecke zu beschränken, die den sowohl mit dem Zugang zu diesen Daten als auch mit deren Nutzung verbundenen Eingriff zu rechtfertigen vermögen. Ausserdem weisen wir darauf hin, dass in den USA für die betroffenen Personen aus der Schweiz keine Rechtsbehelfe vorliegen, die es ihnen erlauben, Zugang zu den sie betreffenden Daten zu erhalten und deren Berichtigung oder Löschung zu erwirken, bzw. kein wirksamer gerichtlicher Rechtsschutz gegen generelle Zugriffsrechte von US-Behörden vorliegt. Wir weisen den Betroffenen explizit auf diese Rechts- und Sachlage hin, um eine entsprechend informierte Entscheidung zur Einwilligung in die Verwendung seiner Daten zu treffen.

Nutzer mit Wohnsitz in einem Mitgliedstaat der EU weisen wir darauf hin, dass die USA aus Sicht der Europäischen Union – unter anderem aufgrund der in diesem Abschnitt genannten Themen – nicht über ein ausreichendes Datenschutzniveau verfügt. Soweit wir in dieser Datenschutzerklärung erläutert haben, dass Empfänger von Daten (wie z.B. Google) ihren Sitz in den USA haben, werden wir entweder durch vertragliche Regelungen zu diesen Unternehmen oder durch die Sicherstellung der Zertifizierung dieser Unternehmen unter dem EU- bzw. Swiss-US-Privacy Schild sicherstellen, dass Ihre Daten bei unseren Partnern mit einem angemessenen Niveau geschützt sind.

 

8. Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, über die personenbezogenen Daten, die von uns über Sie gespeichert werden, auf Antrag Auskunft zu erhalten. Zusätzlich haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten und das Recht auf  Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht oder ein  Erlaubnistatbestand, der uns die Verarbeitung der Daten gestattet, entgegensteht.

Sie können uns für die vorgenannten Zwecke über die E-Mail-Adresse hey@patrick-gisler.com erreichen. Für die Bearbeitung Ihrer Gesuche können wir, nach eigenem Ermessen, einen Identitätsnachweis verlangen.

 

9. Datensicherheit

Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmassnahmen, um Ihre bei uns gespeicherten persönlichen Daten gegen Manipulation, teilweisen oder vollständigen Verlust und gegen unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der  technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Sie sollten Ihre Zugangsdaten stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schliessen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen nutzen.

Auch den unternehmensinternen Datenschutz nehmen wir sehr ernst. Unsere Mitarbeiter und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind von uns zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet worden.

 

10. Aufbewahrung von Daten

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es erforderlich ist, um die oben genannten Tracking-und Analysedienste sowie die weiteren Bearbeitungen im Rahmen unseres berechtigten Interesses zu verwenden. Vertragsdaten werden von uns länger aufbewahrt, da dies durch gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorgeschrieben ist. Aufbewahrungspflichten, die uns zur Aufbewahrung von Daten verpflichten, ergeben sich aus Vorschriften der Rechnungslegung und aus steuerrechtlichen Vorschriften. Gemäss diesen Vorschriften sind geschäftliche Kommunikation, geschlossene Verträge und Buchungsbelege bis zu 10 Jahren aufzubewahren. Soweit wir diese Daten nicht mehr zur Durchführung der Dienstleistungen für Sie benötigen, werden die Daten gesperrt. Dies bedeutet, dass die Daten dann nur noch für Zwecke der Rechnungslegung und für Steuerzwecke verwendet werden dürfen.

 

11. Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich jederzeit bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

Stand: 1. Juli 2022

Copyright 2025 © All rights reserved by PG Health Management GmbH

GTC's

Imprint

Data Privacy

Copyright 2025 © All rights reserved by

PG Health Management GmbH

GTC's

Imprint

Data Privacy